Im August 2021 berichtete eine Gruppe kreativer Schriftstellerinnen in Afghanistan über die politischen Unruhen und den Fall von Kabul. Diese Frauen waren gerade dabei, eine Kurzgeschichtensammlung zu veröffentlichen, als ihre Welt durch die Taliban aus den Fugen ...
»Crying my heart out! Wie unendlich dankbar müssen wir sein für jedes einzelne dieser dem Unsagbaren abgerungenen Worte. «
Daniela DröscherHaben Sie sich je gefragt, wie der Weihnachtsmann als Kind aussah? Wer ihn großgezogen hat? Wie er zu seiner roten Zipfelmütze kam – und wie er sein berühmtes Rentier kennengelernt hat? Jede Geschichte greift Motive und Legenden ...
Als ein Seidenkokon in ihre Teetasse fiel, fischte Kaiserin Leizu ihn heraus. Sie erwischte ihn an einem zarten Faden, der sich glatt anfühlte. Das brachte sie auf die Idee, den Faden zu verspinnen und zu weben. So ...
»Erhellend und motivierend! «
Redaktion, Welt der Frauen MagazinReise mit der preisgekrönte Astrophysikerin Lisa Harvey-Smith durch Galaxien, entdecke Schwarze Löcher, Gravitationswellen, seltsame Sterne und vieles mehr. Lass dich von den Theorien über Raum und Zeit überraschen. Lerne die winzigen Teilchen wie Quarks, Bosonen oder Photonen ...
»Der preisgekrönten australischen Astrophysikerin Harvey-Smith gelingt es die anspruchsvollen Inhalte, mit einem besonderen Fokus auf astrophysikalische Themen, anschaulich und humorvoll ... «
Malte Wegner, ekzDie Geschwister Jana und Lutz haben einen idealen Spielplatz gefunden. Dann erfahren sie, dass ihr Lieblingsort auf dem Berg genau auf dem innerdeutschen Grenzstreifen gelegen hat. Sie lernen, wie das war, als Deutschland getrennt war, und sie ...
»Wer sich mit dem Thema auseinandersetzen mag, findet hier eine informative Lektüre, die einen übersichtlichen Blickwinkel wählt. Und am Ende ... «
Björn Bischoff, AlfonzIn diesem Comic kommen Jugendliche zu Wort, die das Gefühl teilen, von der Gesellschaft ignoriert und fallengelassen zu werden. Sie aber haben uns viel zu erzählen. Über ihre starke emotionale Bindung an die Familie. Über falsche Freunde, ...
»Es ist ein ehrliches, mutiges und gesellschaftlich relevantes Buch, eine eindrucksvolle Mischung aus Kunst, Dokumentation und sozialem Engagement, für das ... «
Andrea Wanner, TITEL kulturmagazin