Menschenrechte


Patricia Thoma

Activists

Patricia Thoma stellt in ihrem Buch junge Menschen vor, die aktiv unsere Zukunft gestalten und mit unermüdlichem Einsatz dazu beitragen, dass unsere Welt lebenswerter, gerechter und schöner wird. Lena und ...

Guy Kabengele, Kerstin E. Finkelstein

Black Heroes

Mehr als eine halbe Million Deutsche sind Schwarz. So unterschiedlich ihr wirtschaftlicher und kultureller Hintergrund auch ist, so machen sie alle die gleichen Erfahrungen: Sie erleben Rassismus und werden oft ...


Thomas Harding

Das alte Haus an der Gracht

Mitten in Amsterdam, direkt an der Prinsengracht 263, steht ein hohes schmales Haus. Es wurde vor 400 Jahren gebaut und diente als Wohnung, Lager, Stall und Geheimversteck. Es war Schauplatz ...

Jean-Claude Grumberg

Das kostbarste aller Güter

Eine arme Holzfällersfrau träumt davon, ein Kind zu haben. Ihr Wunsch wird von einem Güterzug erfüllt, ausgerechnet einem Zug, der Menschen in Konzentrationslager transportiert. Jean-Claude Grumberg erzählt auf sehr poetische, ...


Fabrizio Silei

Der Bus von Rosa Parks

Ben ist enttäuscht, als sein Großvater ihm im Museum nur einen alten Bus zeigen will. Doch dann lauscht er gebannt der Geschichte von Rosa Parks: Im Jahr 1955 hat nämlich ...

Judith Drews

Die 17 Ziele der UN für eine bessere Welt

Unsere Erde ist einzigartig. Wir alle, Menschen, Pflanzen und Tiere, brauchen sie. Und weil sie so wertvoll ist, müssen wir sie gemeinsam schützen und gut behandeln. Aber wir gehen schlecht ...


Cai Schmitz-Weicht

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte für junge Menschen

In diesem Buch, das die Autorinnen zusammen mit Amnesty International entwickelt haben, werden die dreißig Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte für Kinder verständlich formuliert und mit vielen Beispielen verbildlicht: ...

François de Smet

Die Comic-Bibliothek des Wissens: Die Menschenrechte

Dass alle Menschen von Geburt aus gleich seien, ist eine Überzeugung der westlichen Aufklärung, die in die Menschenrechtserklärungen der Amerikanischen und der Französischen Revolution eingegangen ist. Doch das verhinderte nicht, ...


Guido Barbujani

Die Erfindung der Rassen

Guido Barbujani gibt uns einen Schnellkurs durch die Geschichte der Anthropologie und Genetik und hofft auf Aufklärung: dass das, was in der Wissenschaft längst unumstritten ist, auch ins allgemeine Bewusstsein ...

Irène Cohen-Janca

Die letzte Reise

Irène Cohen-Janca hat die Geschichte des polnischen Arztes Janusz Korczak und seinen fast 200 Waisenkindern sehr kindgerecht und gleichzeitig poetisch für unsere Zeit aufgeschrieben, und Maurizio A. C. Quarello hat ...



Warenkorb anzeigen Warenkorb Den aktuellen Jacoby & Stuart Katalog herunterladen Katalog Jacoby & Stuart Newsletter Newsletter Jacoby & Stuart auf Instagram Instagram Die Jacoby & Stuart Facebook-Seite Facebook Der Jacoby & Stuart YouTube-Kanal YouTube

Aktuelles

Dienstag, 26. September 2023
Eva Rottmann liest auf dem Käpt’n-Book-Lesefest Mehr

Montag, 21. August 2023
Bundeskanzler Scholz und „Das Sommerhaus am See“ Mehr

Montag, 7. August 2023
»Alfred, Elefant seit 1932« für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023 nominiert Mehr

Weitere Artikel