Neuerscheinungen

  • Geschichten von Samurai-Frauen

    Von der sagenhaften Kaiserin Jingu über Tomoe Gozen, die für ihren Geliebten Yoshinaka bis zu dessen Untergang kämpfte, von Ohori Tsuruhime, der berühmten Kriegerin des 16. Jahrhunderts, und Nakano Takeko, der »letzten Samurai-Kriegerin«, bis zu Nijima Yae, ...

  • Die kleine Zikade und der alte Ochs

    Als eine kleine Zikade einem alten störrischen Ochsen das Leben rettet, nimmt eine lebenslange Freundschaft ihren Anfang. Oft ruht sich die kleine Zikade auf einem Apfelbaum aus, doch noch öfter landet sie auf einem der Hörner des ...

    »Jemanden vor einer Gefahr zu bewahren, in die er blinden Auges trotzig hineinläuft – kein leichtes Unterfangen, insbesondere wenn man ... «
    Susanna Wengeler, BuchMarkt
  • Rezepte aus dem Garten der Tomaten

    Dieses Buch ist, wie die vorherigen, in der Küche der Finca Garden of Lemons entstanden und spricht den kulinarisch interessierten Leser an, der ein wenig mehr über die Herkunft der Tomate erfahren möchte, denn die gesunde Frucht ...

    »›Rezepte aus dem Garten der Tomaten‹ ist das ultimative Kochbuch über Tomaten. Dieses Buch ist schlicht und einfach die Tomatenbibel! ... «
    Kirsten Skaarup, die Grande Dame der vegetarischen dänischen Küche
  • Scherbenland

    Matthias Mücke schreibt mit großer Wärme von einer Patchworkfamilie in der Nachwendezeit in Berlin mit ihren verrückten Gestalten und Menschen, die verzweifelt ihren Alltag organisieren, die lieben und hassen, sich verlassen und nicht voneinander loskommen. Eine spannende, ...

  • Drinnen – Draußen. Ein Garten in Teheran

    »Der wunderschöne Garten schützte uns vor den Unruhen und dem Krieg, der außerhalb seiner Mauern tobte. Die hohen Bäume waren wie Soldaten, die über uns wachten«, erinnert sich Chiara Mezzalama. »Ich war erst neun Jahre alt und ...

    »Diese Lebensphase [in ihrer Kindheit] muss die Autorin nachhaltig beeindruckt haben, denn bereits 2015 erschien in Italien ihr autobiographischer Roman ... «
    Bettina Harling, ekz
  • Die Comic-Bibliothek des Wissens: Das Urheberrecht

    Wer ein Werk geschaffen, ein Buch geschrieben, ein Bild gemalt oder einen Film gedreht hat, hat ein Recht darauf, dass stets klar ist, dass dieses Werk seines oder ihres ist und dass es nicht ohne seine oder ...

Warenkorb anzeigen Warenkorb Den aktuellen Jacoby & Stuart Katalog herunterladen Katalog Jacoby & Stuart Newsletter Newsletter Jacoby & Stuart auf Instagram Instagram Die Jacoby & Stuart Facebook-Seite Facebook Der Jacoby & Stuart YouTube-Kanal YouTube

Aktuelles

Montag, 21. August 2023
Bundeskanzler Scholz und „Das Sommerhaus am See“ Mehr

Montag, 7. August 2023
»Alfred, Elefant seit 1932« für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023 nominiert Mehr

Freitag, 4. August 2023
Benjamin Lacombe signiert auf der Frankfurter Buchmesse 2023 Mehr

Weitere Artikel