Sofia aus Portugal hat von einer europäischen Umweltinitiative den Auftrag erhalten, ein Spiel zu entwickeln, das Ideen für die Begrenzung des Klimawandels bzw. die Eindämmung seiner Folgen populär machen soll. ...
Tamara (13) und Aldo (14) stehen vor einer großen Aufgabe. Die Pflanzen aus dem Gewächshaus nahe dem Anwesen von Aldos Vater, einem reichen Wirtschaftsminister und CEO eines Konzerns für Künstliche ...
Unsere Erde ist einzigartig. Wir alle, Menschen, Pflanzen und Tiere, brauchen sie. Und weil sie so wertvoll ist, müssen wir sie gemeinsam schützen und gut behandeln. Aber wir gehen schlecht ...
Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen, und wenn unsere Gesellschaften in fünfzig Jahren noch funktionieren sollen, müssen wir nachhaltiges Leben und Wirtschaften lernen. Dazu müssen Wissenschaft, Politik und Bürger ...
Etwa 550 Millionen Jahre alt sind die ältesten Fossilien von Tieren, genauer gesagt von Dickinsonia, pfannkuchenähnlichen Lebewesen, die sich am Meeresboden entlangwedelten und dabei über die Haut Nahrung aufnahmen. Im ...
Wir können sie mit bloßem Auge nicht sehen. Aber mikroskopisch kleine Tiere bevölkern unsere gesamte Umwelt vom Meeresgrund bis zu unserer Bettwäsche. Nur mit einem starken Mikroskop können wir sie ...
Ein Apfelbaum, vier Jahreszeiten und 52 Vogelarten. Zart und farbenprächtig zugleich lernen Kinder (und ihre Eltern) mitteleuropäische Vogelarten kennen und mit ihnen den Wandel von Witterung und Vegetation im Laufe ...
Spaß am Lernen anhand von lustigen, absurden und imponierenden Fakten, gemixt mit etwas Geografie und Geschichte und schöner Gestaltung – das funktioniert mit Kindern perfekt und bleibt im Kopf … ...
Während einer großartigen Reise, die uns bis in die Tiefen des Ozeans führt, erklärt uns der große Wissenschaftler Hubert Reeves, wie die Ozeane entstanden sind, warum das Meer salzig ist, ...
Hubert Reeves, der große alte Gelehrte, erklärt einer Schulklasse, warum der Wald so wichtig ist. Wir Menschen haben immer schon mit und von ihm gelebt, und in sich ist er ...
Freitag, 3. Februar 2023
Trauer um Sally Perel Mehr
Freitag, 20. Januar 2023
Luise Mirdita von der Kinderbuchmesse Bologna ausgezeichnet Mehr
Donnerstag, 19. Januar 2023
Neues Klimaschutzprojekt bei ClimatePartner Mehr