
Dieses Buch handelt von Aussagen und Ansichten, denen Kinder im Alltag ständig begegnen.
Tante Eleonore lobt ihre Nichte, die Frau am Fenster spricht mit sich selbst. Der Mann im Radio sagt: »Genau vierzehn Uhr fünfzehn – kein Wölkchen am Himmel.« Doktor Annabel sagt: »Halb so schlimm.« Ob allerdings Delfine wirklich keine Fische sind, wie der Lehrer sagt, und ob tatsächlich alle Tiere eine Seele haben, wie die Nachbarin behauptet, das könnte man vielleicht doch lieber mal Mama fragen …
Auf allen Doppelseiten ist ein kleiner gestiefelter Vogel zu sehen, der die Lesenden durch das Buch begleitet und mithört, was die Menschen so sagen. Und am Ende des Buches stellt sich dann überraschenderweise heraus, dass der kleine Vogel selbst auch eine Mama ist, die Kinder und ein eigenes Zuhause hat. »Stell dir das mal vor!«, sagt Opa.
> Ein wunderschönes poetisches Buch über alles mögliche, was so gesagt wird.
»Lakonisch und pointiert geben die Illustrationen von Bernd Mölck-Tassel der Beobachtungsgabe eine Bühne. Die Doppelseiten laden zum eigenen Geschichtenerfinden und Weitererzählen ein.«
Katharina Portugal, Buchkultur
»Viele Sätze, viele Stimmen - und manchüberraschende Antwort, das alles findet sich in diesem poetischen Buch«
Main-Echo, Redaktion

Freitag, 10. Oktober 2025
Jacoby & Stuart bei der Frankfurter Buchmesse 2025 Mehr
Freitag, 10. Oktober 2025
Zwei Preise und eine Nominierung! Mehr
Mittwoch, 24. September 2025
»Im Jugendarrest« auf der Liste der Besten 7 im September Mehr