Worum es in diesem Buch geht, hat der Autor und Hans-Christian-Andersen-Preisträger David Almond mit einfachen Worten beschrieben:
Dies ist eine wahre Geschichte. Mike und Kathryn Tickell haben sie mir erzählt. Der Kielder Damm wurde 1981 im englischen Northumberland gebaut. Im Tal dahinter gab es Bauernhöfe, Häuser, eine Schule, eine Eisenbahnstrecke. Viele Musiker spielten dort auf. Sobald der Damm fertig war, sollte das Tal geflutet werden. Kathryn war damals noch ein junges Mädchen. Die Gebäude lagen schon verlassen und zugenagelt da, als ihr Vater Mike sie und ihre Fiedel mit ins Tal nahm. Dort spielte Kathryn die letzte Musik, die jemals in den Häusern zu hören sein würde. Bald danach wurde das Tal geflutet, um Kielder Water zu schaffen, ein Erholungsgebiet, das die Menschen heute gern besuchen. Und Kathryn ist heute eine der großartigsten Folkmusikerinnen der Welt.
»Eine gespenstische Szenerie skizziert David Almond mit wenigen Worten in dem Bilderbuch ›Der Damm‹ , zu dem Levi Pinfold atemberaubend schöne Bilder gemalt hat. [...] Beim Betrachten der Bilder meint man fast, ihre Musik zu hören.«
Der Tagesspiegel, Rolf Brockschmidt
»Dieses Bilderbuch ist eine poetische und liebevolle Verneigung vor der Musik und den Menschen, die sie spielen und leben...«
Thalia-Buchhandlung Bielefeld, Kerstin Hahne
»David Almonds Worte schwingen wie eine Melodie über die Seiten und beleben die Erinnerung an eine wunderbare Vergangenheit [...]. Dass Musik bei der Lektüre eines Bilderbuchs so feierlich zum Klingen kommt, erlebt man tatsächlich nur selten.«
Leporello
»Ein wunderbar poetisches Buch mit einer mehr als gelungenen Kombination aus Erzählung aus Text und Bild, das eine Hommage an das verschwundene Tal in Northumberland, an die Musik dieser Region und den Neubeginn ist, in dem auch immer Chancen stecken.«
Stefanie Fischer, Kinderbuchstabensuppe - Initiative für Leseförderung und Literaturvermittlung
Mittwoch, 24. September 2025
»Im Jugendarrest« auf der Liste der Besten 7 im September Mehr
Montag, 1. September 2025
Tag der offenen Tür bei Jacoby & Stuart Mehr
Dienstag, 26. August 2025
Kanton Zürich: Anerkennungsbeitrag Literatur 2025 für Eva Rottmann Mehr