
Samira Kentrić, geb. 1976, kommentiert als feministische Künstlerin, Autorin und Performerin die politischen Prozesse in Europa und im Nahen Osten, wobei sie immer wieder persönliche Alltagserfahrungen mit der politischen Auseinandersetzung verbindet. Ihre Arbeiten sind in Slowenien, den Niederlanden und den USA veröffentlicht, und ihre Bilder in zahlreichen europäischen Städten ausgestellt worden.
Samira Kentrić war gerade einmal fünfzehn Jahre alt, als das Land, in dem sie lebte – Jugoslawien – auseinanderbrach. Ihre Eltern, einfache Arbeiter, waren als Binnenmigranten aus dem muslimischen Bosnien ...
Freitag, 14. November 2025
Trauer um Micha Brumlik Mehr
Montag, 10. November 2025
Bianca Schaalburg beim Deutschlandfunk Mehr
Mittwoch, 5. November 2025
»Fucking fucking schön« von Eva Rottmann wurde mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet Mehr