New York in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Metropole ist geprägt von einer extremen Klassengesellschaft, in der die Alteingesessenen auf die deutschen Einwanderer herabsehen und die Deutschen auf die Iren. Diese armen Teufel wiederum lassen ihre Wut an den Schwarzen aus, den Untersten in der sozialen Hierarchie. Dazu korrupte Politiker, die sich nicht zuletzt auf die mächtigen Straßengangs stützen, und, während des Amerikanischen Bürgerkriegs, Agenten der Südstaaten, die verhindern, dass die Männer zum Kriegsdienst herangezogen werden …
Felix Gephart schildert die Schlüsselszenen dieser bürgerkriegsartigen Unruhen und hat sie auf monumentalen Bildern in Spraytechnik festgehalten, die dieses Buch so faszinierend machen.
»Der illustrierte Band ›Wicked New York‹ von Felix Gephart zählt zu denen, die in großartiger Optik von schrecklichen Dingen berichten. [...] So hat man den ›Big Apple‹ noch nie gesehen!«
Frank Kaltofen, MULTIMANIA
Dienstag, 26. September 2023
Eva Rottmann liest auf dem Käpt’n-Book-Lesefest Mehr
Montag, 21. August 2023
Bundeskanzler Scholz und „Das Sommerhaus am See“ Mehr
Montag, 7. August 2023
»Alfred, Elefant seit 1932« für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023 nominiert Mehr