Der Schatten Sam führt seit siebeneinhalb Jahren ein ganz schön angepasstes Leben, im doppelten Sinne. Denn der Junge, zu dem er gehört, ist einfach viel zu brav und macht nie etwas Wildes – also kann Sam es auch nicht. Doch eines Tages löst sich der Schatten von seinem Jungen und macht sich auf die Suche nach dem Leben, von dem er träumt. Während er seinen ersten bunten Tag mit kanariengelben Liederun und mohnblumenroten Tänzen genießt, beobachten ihn andere Schatten fasziniert und werden auch mutig. Der Schatten des Frosches nimmt die Form eines Prinzen an und der Schatten der Libelle die eines Drachen. Alle Schatten folgen ihren Träumen von einem bunten Leben und stecken am Ende damit auch ihre Besitzer an.
Genau wie schließlich Sam und sein Junge passen Text und Illustration dieses Buchs nahtlos zusammen – die dunklen Schatten und hellen Aquarellfarben sind von einer Lebendigkeit durchdrungen, die Sams grenzenlose Energie perfekt einfangen.
»Ein nachdenkliches, auch fröhliches Buch, in dem ein Junge mit seinem Schatten die lebendige, kreative Seite seines Ichs entdeckt. Über viele ganzseitige Bilder mit wechselnden Perspektiven huschen die Schatten, mal groß, mal klein. […] Empfohlen.«
Ursula Führer, ekz
Montag, 30. November 2020
Allgemeine Teilnahmebedingungen zur Instagram-Adventskalenderverlosung 2020 Mehr
Montag, 16. November 2020
»Projekt Barnabus« ist Bilderbuch des Monats Mehr
Freitag, 13. November 2020
»Der Elch der Ewenken« auf der Liste der Besten 7 im November Mehr