New York, 1917. Erschrocken beobachten Sherlock und seine Freundin, die schielende Taube Tamara, dass ein regelrechter Krieg zwischen den Straßenhunden und den Regenrinnenkatzen droht. Die Hunde beschuldigen die Katzen nämlich, die Hundekuchen zu vergiften, die sie in der Stadt verticken. Sherlock muss herausfinden, wer die Hundekuchen wirklich mit Gift versetzt …
Katzen haben mindestens sieben Leben, so auch der blaue Kater Sherlock Katz. Und deshalb finden wir den unerschrockenen Detektiv zu ganz unterschiedlichen Epochen an ganz unterschiedlichen Orten. Und wo immer er gerade ist, löst er die schwierigsten Fälle … Spannende Geschichten für Erstleser wunderbar illustriert von Benjamin Lacombe.
»Benjamin Lacombes Illustrationen jetzt auch für Leseanfänger*innen – und für Katzenfans! In den ›Sherlock Katz‹-Geschichten von Sébastien Perez geht es spannend und geheimnisvoll zu. Zwei Bände – ›Die verschwundenen Mäuse‹ und ›Die Hundekuchenbande‹ – sind in schönen Broschur-Ausgaben erschienen, die man gut verschenken und verschicken kann.«
Susanna Wengeler, BuchMarkt
Mittwoch, 16. April 2025
Unsere Osterbotschaft Mehr
Mittwoch, 9. April 2025
Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 Mehr
Donnerstag, 13. März 2025
Die Sorge um Amerika – Drei wichtige Bücher, die informieren Mehr