Während einer großartigen Reise, die uns bis in die Tiefen des Ozeans führt, erklärt uns der große Wissenschaftler Hubert Reeves, wie die Ozeane entstanden sind, warum das Meer salzig ist, wie die Meeresströmungen entstehen und was das mit dem Klima zu tun hat. Er zeigt uns, wie wichtig es ist, die Meere zu schützen, und macht uns Hoffnung, dass das noch möglich ist.
Mit diesem Band ist die kleine Reihe abgeschlossen, in der Hubert Reeves uns und unseren Kindern erklärt, wie auf unserem Planeten alles miteinander zusammenhängt und was wir tun können und müssen, um die Vielfalt des Lebens zu erhalten. Kinder und Erwachsene können mit diesen Büchern gemeinsam lernen, wie jeder von uns seinen Teil zum Klima- und Artenschutz beitragen kann.
»Der Schutz der Meere sollte Priorität haben und doch muss man darauf immer wieder aufmerksam machen. Klug und doch altersgerecht erklärt der Wissenschaftler Reeves die Bedeutung der Ozeane, den Zusammenhang zwischen Meer und Klima und setzt so Wissen und Fakten virtuos in der Sachgraphic Novel um. Großartig für die gesamte Familie.«
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
»Wissen in einer ansprechend gezeichneten Bilderzählung dargeboten, in die immer wieder auch einfache Graphiken und schematische Darstellungen als Erklärung integriert sind. Überall sehr gut einsetzbar.«
Siegfried Schmidt, medienprofile
Donnerstag, 30. November 2023
Allgemeine Teilnahmebedingungen zur Instagram-Adventskalenderverlosung 2023 Mehr
Montag, 6. November 2023
»Vogel ist tot« und »Kurz vor dem Rand« auf der Liste der Besten 7 im November Mehr
Freitag, 13. Oktober 2023
Allgemeine Teilnahmebedingungen zur Verlosung der Tickets für die Signierstunden mit Benjamin Lacombe Mehr