Liberalismus ist ein Wort mit vielen Bedeutungen. Liberalismus bedeutet Streben nach Freiheit für jeden – doch die schrankenlose, etwa wirtschaftliche, Freiheit der einen schränkt die der anderen ein, werfen seine Gegner dem Liberalismus vor. Seit den Theoretikern des 18. Jahrhunderts haben sich viele Varianten des Liberalismus entwickelt. Dazu gehört z.B. das Wirtschaftsprogramm der Kommunistischen Partei Chinas, die radikale Forderung nach Niederlassungsfreiheit für alle Migranten oder auch die Politik von Emmanuel Macron oder der FDP. In mehr als zweihundert Jahren sind aus der zugleich philosophischen, juristischen, wirtschaftlichen und politischen Idee alle möglichen, oft widersprüchlichen Modelle entstanden, die jedoch immer wieder auch große Wirkung entfaltet haben.
Um uns diese facettenreiche Doktrin zu erklären, hat sich der Philosophieprofessor Pierre Zaoui gemeinsam mit Romain Dutreix der Herausforderung gestellt, für uns dieses Weltkonzept zusammenzufassen.
»Kompetent, informativ, humorvoll. Gern empfohlen.«
Jan Roidner, ekz
»›Liberalismus‹ ist ein umfassendes Werk, das über das Wesen des Liberalismus fundiert Bescheid gibt. […] Das Umfassende ist Stärke und Schwäche gleichermassen: Als Comicleser:in möchte man schnell vorankommen, was aber bei der Stofffülle misslingt. Das Buch ist geeignet für weiterführende Schulen. Nutzen die Dozierenden das Glossar und die Zusatzmaterialien, haben sie ein attraktives Lehrmittel in Händen.«
Bernhard Siegenthaler, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg
Dienstag, 26. September 2023
Eva Rottmann liest auf dem Käpt’n-Book-Lesefest Mehr
Montag, 21. August 2023
Bundeskanzler Scholz und „Das Sommerhaus am See“ Mehr
Montag, 7. August 2023
»Alfred, Elefant seit 1932« für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023 nominiert Mehr