Sabine Knauf lässt uns auf ihren großformatigen Bildern in einen U-Bahn-Waggon blicken wie auf eine Bühne, und an jeder Haltestelle beginnt der neue Akt eines turbulenten Schauspiels, in dem Kinder und Erwachsene unendlich viel entdecken können.
Mücke, die eigentlich gut türkisch Müge heißt, zeigt dem kleinen Floh, wie sie mit der U-Bahn zur Schule kommt. Was die beiden in der U-Bahn alles erleben, ist so spannend, dass sie ganz vergessen, wieder auszusteigen. Sie beobachten die irrsten Typen in den ausgefallensten Klamotten, die alle möglichen Sprachen sprechen, streiten, flirten, lesen oder Geschichten erzählen, Sachen verkaufen, Musik machen oder einen Hund vom Tierarzt nach Hause bringen. Floh ist ganz begeistert, vor allem, als für kurze Zeit das Licht ausfällt …
»Eine Reise durch Berlin, die man eigentlich jedem nur empfehlen kann.«
Heike Brandt, rbb kulturradio
»Die halbe Welt in einem Waggon: Wimmel-Geschichten aus der U-Bahn. Sabine Knauf macht das Besondere im Alltäglichen sichtbar. Mittendrin im Leben sitzt - oder steht - man schließlich in einem voll besetzten Waggon. Immer neue Details entdeckt der aufmerksame Leser - und macht sich bewusst, dass hinter jedem Gesicht in der U-Bahn ein Menschenleben steckt.«
Silke Zorn, Der Tagesspiegel
»Für begeisterte U-Bahnfahrer (ab 4 Jahre) und auch für diejenigen, die eigentlich lieber S-Bahn fahren, weil sie denken, dass es da was zu essen gibt.«
Julia Encke, FAZ
»Ein bunte Multi-Kulti-U-Bahn-Reise durch die Hauptstadt. Die Querschnitte durch einen Waggon sezieren das pralle Leben. Der überschaubare Text macht Lust auf Lesen. Ein Hoch auf die Details! «
Anita Westphal-Demmelhuber, Eselsohr
»Ganz großes Schauspiel: witzige Leute, skurrile Begegnungen, komische Handygespräche, Kontrolleure, Stromausfall, Musiker, Hunde ... Eine Hommage an die Großstadt, in doppelseitigen Wimmelbildern eingefangen.«
Marion Klötzer, Badische Zeitung
Dienstag, 2. August 2022
Vorschau Herbst 2022 Mehr
Donnerstag, 23. Juni 2022
Jacoby & Stuart gewinnt Spitzenpreis beim Deutschen Verlagspreis 2022 Mehr
Dienstag, 21. Juni 2022
Allgemeine Teilnahmebedingungen für das Instagram-Gewinnspiel #6verlage1thema Mehr