Eine arme Holzfällersfrau träumt davon, ein Kind zu haben. Ihr Wunsch wird von einem Güterzug erfüllt, ausgerechnet einem Zug, der Menschen in Konzentrationslager transportiert. Jean-Claude Grumberg erzählt auf sehr poetische, ...
Manche Menschen überfallen einen wie ein heftiger Sturm, andere Menschen wehen sanft wie eine Wolke in ein Leben – die besonderen unter den Menschen suchen einen wie ein warmer Mairegen ...
Adolfo Córdova hat uns mit diesem Buch ein magisches Geschenk gemacht. Er führt uns zurück zu vertrauten und geliebten Geschichten und schafft es, dass sie sich wieder neu anfühlen; denn ...
Fast jeder an Literatur interessierte Erwachsene auf der Welt kennt Andersens herzzerreißende Geschichte von der kleinen Meerjungfrau, die sich in einen Prinzen verliebt, sich unter Qualen zu einem Menschen verwandeln ...
[audio mp3="https://www.jacobystuart.de/wp-content/uploads/2018/01/Hoerprobe_Kap_4_Tagebuch.mp3"][/audio] [audio mp3="https://www.jacobystuart.de/wp-content/uploads/2018/01/Hoerprobe_Kap1.mp3"][/audio] Raffiniert verschränkt Bettina Kupfer die Erzählung der Flucht von Amits Großmutter Minnie im Jahr 1940 mit der von Amits Suche nach ihrer Großtante Betty im Jahr ...
Matthias Mücke erzählt die Geschichte vom Erwachsenwerden in den letzten Tagen der DDR, in einer Subkultur der Jungen, der Außenseiter und der Intellektuellen in der authentischen Sprache der Zeit und ...
Während seine Erzählung Das kostbarste aller Güter, mit der er seinem in Auschwitz ermordeten Vater und Großvater ein Denkmal gesetzt hatte, gerade zum internationalen Erfolg wurde, starb Jean-Claude Grumbergs Frau ...
Michael Reynolds hat Schriftstellerkollegen in ganz Europa gebeten, Texte zum symbolgeladenen Thema »Mauer« zu schreiben. Und Henning Wagenbreth wurde gewonnen, diese Texte zu illustrieren. So entstand ein nachdenkliches Buch, das ...
Die kleine Ling ist gerade mal neun Jahre alt, als die Kulturrevolution erste Schatten auf das Leben ihrer Familie wirft, und zwar in Gestalt des Genossen Li, der in ihrer ...
Matthias Mücke schreibt mit großer Wärme von einer Patchworkfamilie in der Nachwendezeit in Berlin mit ihren verrückten Gestalten und Menschen, die verzweifelt ihren Alltag organisieren, die lieben und hassen, sich ...
Montag, 24. April 2023
»Jefferson«-Autor Jean-Claude Mourlevat auf Lesereise in Deutschland Mehr
Mittwoch, 15. März 2023
»Die 17 Ziele der UN für eine bessere Welt« ist Klima-Buchtipp im April 2022 Mehr
Montag, 27. Februar 2023
»Mielikki« steht im Amazing Bookshelf des BolognaRagazzi Award Mehr