Edmund Jacoby hat Philosophie, Geschichte und politische Wissenschaften in Tübingen und in Paris studiert. Er promovierte in Frankfurt am Main und war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Verlagslektor und später Verleger wurde. Er hat diverse Bücher geschrieben, sein letztes Buch, Weltsprache Europäisch. Eine Kulturgeschichte unserer Wörter, erschien 2022.
Sie sind liebevoll und rachsüchtig, gierig und großzügig, mutig und verzagt und allemal neugierig, also immer menschlich – die Helden und Heldinnen, Göttinnen und Götter der Sagen des griechischen Altertums. ...
In »Eine Kuh, die saß im Schwalbennest« können kleinere Kinder ihre frisch erworbenen Lesekünste entfalten, und größere können nebenbei Kochen lernen und wissenschaftliche Experimente machen. Großartig illustriert von Rotraut Susanne ...
Edmund Jacoby erzählt die Abenteuer des großen Königs Artus und der Ritter seiner Tafelrunde nach und führt damit seine Leser in die mittelalterliche Sagenwelt ein. Er erzählt aber auch vom ...
Donnerstag, 10. Juli 2025
Bernd Mölck-Tassel ausgezeichnet mit dem 3×3 Bronze für »Und was sagt Mama?« Mehr
Freitag, 13. Juni 2025
Familientag bei Jacoby & Stuart Mehr
Freitag, 13. Juni 2025
»Ingrid und Paul« auf der Liste der Besten 7 im Juni Mehr