Aaron Aachen (Archivar)

Kein Bild Vorhanden

Aaron Aachen wuchs als Findelkind in der Obhut eines gräflichen Haushalts in Niederbayern auf. Schon als Kind zog er die Zurückgezogenheit in der häuslichen Archivaliensammlung den groben Spielen seiner Altersgenossen im Dorf vor. Damals prägte sich seine Besessenheit auf Briefe, Akten und Schriftstücke aller Art aus.

Das mit dem Tod seines Ziehvaters geerbte Vermögen nutzt er heute, um weltweit Archive und Privatsammlungen auf der Suche nach Hinweisen zu seiner eigenen Identität zu durchforsten. Die kuriosesten Schriftstücke, die ihm dabei unterkommen, hat er für das Buch Aus dem Papierkorb der Weltgeschichte zusammengefasst. Er lebt äußerst scheu und zurückgezogen in einem Jagdschloss an der Grenze zu Tschechien.

Bei Jacoby & Stuart erschienen

Aaron Aachen (Archivar), Chainarong Florian Toperngpong

Aus dem Papierkorb der Weltgeschichte

Dieses Buch beinhaltet eine bislang unveröffentlichte Sammlung an unglaublichen und kuriosen Originalbriefen, Akten und Zeitdokumenten, zusammengetragen und archiviert von Aaron Aachen, einem Findelkind aus Niederbayern. Von klein auf besessen von ...

Kein Bild Vorhanden
Warenkorb anzeigen Warenkorb Den aktuellen Jacoby & Stuart Katalog herunterladen Katalog Jacoby & Stuart Newsletter Newsletter Jacoby & Stuart auf Instagram Instagram Die Jacoby & Stuart Facebook-Seite Facebook Der Jacoby & Stuart YouTube-Kanal YouTube

Aktuelles

Dienstag, 26. September 2023
Eva Rottmann liest auf dem Käpt’n-Book-Lesefest Mehr

Montag, 21. August 2023
Bundeskanzler Scholz und „Das Sommerhaus am See“ Mehr

Montag, 7. August 2023
»Alfred, Elefant seit 1932« für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023 nominiert Mehr

Weitere Artikel