Mein Name ist Olga Grebennik. Ich bin Mutter, Ehefrau, Tochter, Künstlerin, Schriftstellerin. Ich bin ein Mensch, dessen Leben zerbrochen wurde. Ich habe zwei Kinder – Fedor, neun Jahre alt, und die vierjährige Vera –, einen Mann, meine Mutter sowie einen Hund und eine Katze. Unser Leben vor ...
In diesem üppig illustrierten großformatigen Bilderbuch werden 19 Mütter-Porträts aus dem Tierreich sowie eine Menschenmama vorgestellt. In der warmherzigen Bestandsaufnahme der Mutterschaft in seiner ganzen Vielfalt und Unterschiedlichkeit erzählt Sébastien Perez mit Humor und Poesie die Geschichten ...
Das Meer ist zu einer riesigen Müllhalde geworden, in der es keine Meeresbewohner mehr gibt. Die beiden Schwestern Kay und Sunan schaffen es, auf der Plastikinsel Sunakay, die nach ihnen benannt worden ist, zu überleben. Mit ihrem ...
»Wenn sich etwas falsch anfühlt, ist es das wahrscheinlich auch.« Alle entführten Kinder sind nach Rosenberg zurückgekehrt, aber die Rote Maske und ihre Freunde spüren, dass irgendetwas faul ist an der Sache. Denn warum sollten sich die ...
Adolfo Córdova hat uns mit diesem Buch ein magisches Geschenk gemacht. Er führt uns zurück zu vertrauten und geliebten Geschichten und schafft es, dass sie sich wieder neu anfühlen; denn er erzählt uns, was jene Geschichten nicht ...
»Die Geschichten sind immer originell und klingen nur sehr subtil an den Texten ihrer Vorbilder an, dafür versuchen sie so ... «
Katia Schwingshandl, BuchkulturDiese Geschichte der Mathematik von der Vorgeschichte bis heute erzählt von den Mathematikern und ihren Entdeckungen, von der Lösung mathematischer Probleme und den überraschenden Neuerungen in Wissenschaft und Technik, zu denen sie führten. Die Autoren berichten von ...
»[V]iel Mathematik im Detail verlangt nach historischer Einordnung. Die bietet, handfest und informativ: Mathematik. Das Buch führt entsprechend der Vorgabe ... «
Renate Grubert, Eselsohr