Rosenberg steht unter Schock: Noch immer gibt es von den verschwundenen sieben Kindern keine Spur. Alle haben Angst, und die Menschen werden immer wütender auf die Polizei und die Rote Maske. Was soll das für ein Superheld ...
Der Star-Eismacher der Niederlande, der Italiener Massimo Bertonasco, präsentiert in diesem Buch die beliebtesten Eiscremesorten und Sorbets aus der langen Liste seiner Produkte. Alles kann leicht zu Hause zubereitet werden. Begleitet werden die Rezepte von warmherzigen Erinnerungen ...
Alle reden von ihm, jetzt kommt es endlich selbst zu Wort: das Coronavirus. Und es gewährt uns spektakuläre Einblicke in seinen Alltag mit Aerosolen, Seifenschaum und Killerzellen. Das fiese Virus erklärt uns in seinem Tagebuch, das im ...
»Dieser ebenso witzige wie kurzweilige Erklär-Comic dürfte deutschlandweit einzigartig sein. «
Tobias Lübben, HRMathildas (15) erste Begegnung mit Milad (17) ist ziemlich aufregend: Sie reißt ihn auf einem Bahnübergang von den Schienen, im letzten Augenblick, bevor der Zug kommt. Nein, stellt sich heraus, er wollte sich nicht umbringen, sondern nur ...
»Es ist ein Roman übers Erwachsenwerden und die erste Liebe, übers Dazugehören – und über Rechtspopulismus. […] In ihrem Debütroman ... «
Elisa Katt, Fränkische NachrichtenGuido Barbujani gibt uns einen Schnellkurs durch die Geschichte der Anthropologie und Genetik und hofft auf Aufklärung: dass das, was in der Wissenschaft längst unumstritten ist, auch ins allgemeine Bewusstsein gelangt und rassistische Vorurteile beseitigt. Seit dem ...
»Ich bin immer wieder auf der Suche nach Literatur, die mir zu Formulierungsansätzen gegen fremdenfeindliche Statements verhilft, da ich den ... «
Silvia Jansen, Mayersche Bücherinsel Duisburg-RheinhausenDieter Böge und Bernd Mölck-Tassel gehen der großen Frage nach, was uns Menschen ausmacht. Uns Menschen? Wir sind doch alle verschieden! Manche von uns klettern auf hohe Berge, manche haben Angst vor Spinnen, manche können nachts nicht ...
»Raffinierte Offenheit statt eine 1:1-Bebilderung erreicht […] das grosszügige Bilderbuch von Dieter Böge und Bernd Mölck-Tassel, das die Vielfalt der ... «
Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag